![]() |
Fjällwandern
Ein besonders schönes Erlebnis ist das Wandern im Fjäll. Im Jämtlands-Fjäll erwarten Sie eine einmalige Natur mit Berggipfeln, endlosen Weiten und eine unvorstellbare Stille abseits des Massentourismus. In den weitläufigen Berggebieten Schwedens können Sie sowohl reizvolle ein- oder mehrstündige Ausflüge sowie auch anspruchsvolle Mehrtagestouren unternehmen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausgewählte Wanderungen
Der Galå Fjällgård bietet Ihnen als Ausgangspunkt ideale Möglichkeiten, das jämtländische Fjäll auf Spaziergängen und Wanderungen zu genießen. Eine Auswahl von Touren für Ihre gelungenen Wanderungen haben wir für Sie zusammengefasst. Ausführliche Wegbeschreibungen zu den Wanderrouten erhalten Sie in einer umfassenden Informations-Broschüre in Ihrer Unterkunft.
Busjöfjället |
|
![]() |
Oviksfjällen
Das Oviksfjäll bietet sich durch die Nähe zum Galå Fjällgård hervorragend an. Wandern Sie entlang der ausgewiesenen Wege oder auch fernab dieser Routen oder besteigen Sie den 1.371 m hohen Hundshögen. Sie werden mit einer unvergleichlichen Aussicht über die einzigartige Landschaft belohnt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lunndörrsfjällen
Eine geologische Besonderheit finden Sie in der Gegend um Tossåsen. Hier haben sich die Gletscher der Eiszeit ihren Weg direkt durch die Berge gesucht und dabei sogenannte U-Täler hinterlassen. |
|
![]() |
Helagsfjället
Das Helagsfjäll ist das südlichste Hochgebirge Schwedens mit dem Helags, dem höchsten Berg Jämtlands mit 1.797 Höhenmetern. Hier finden Sie die südlichsten Gletscher Schwedens, die Sie bei einer Wanderung ab Ljungdalen besteigen können. |
|
![]() |
Die Baumgrenze im jämtländischen Fjäll liegt bei ungefähr 800 m. Schnell erreichen Sie baumlose Gegenden und können die Aussicht auf die weite Natur Jämtlands auch auf leichten Wanderungen genießen. |